Harmonie, Substantiv f
Har I mo I nie, [ˌhaʁmoˈniː]
Die dialektische Naturphilosophie - eine der Harmonielehren der Antike - suchte nach den Vermittlungsgliedern der fundamentalen Gegensätze und sah die Harmonie als Vermittlung alles Gegensätzlichen an. Georg Wilhelm Friedrich Hegel sah die Harmonie als einen Zustand in dem sich das qualitativ Verschiedene nicht nur als Gegensatz und Widerspruch darstellt, sondern „eine zusammenstimmende Einheit“ bildet.
Berater, Substantiv m, Pl.
Be I ra I ter, [bəˈʁaːtɐ]
Menschen die eine beratende Form der Kommunikation anwenden. Je nach Klient, Format und Thema kann es Ziel sein, Informationen weiterzugeben, den Adressaten zu einer bestimmten Handlung oder einem Unterlassen zu bewegen oder ihn bei der Bearbeitung von Problemen, der Klärung von Themen oder dem Treffen von Entscheidungen zu unterstützen.
Was bedeutet Harmonie für uns?
Harmonie ist mehr als das Fehlen von Konflikten.
Es ist der Zustand, in dem Unterschiedliches miteinander im Einklang steht – Menschen, Meinungen, Bedürfnisse, Lebensphasen.
Harmonie entsteht, wenn wir einander wirklich zuhören, Zusammenhänge begreifen und Gegensätze nicht als Bedrohung, sondern als Ergänzung wahrnehmen.
Was bedeutet Beratung für uns?
Beratung heißt für uns: gemeinsam hinschauen, verstehen, verändern.
Ob finanzielle Krise, beruflicher Neuanfang, private Über-forderung oder Kommunikationsprobleme – wir begleiten Sie mit Klarheit, Fachwissen und Respekt.
Unser Ziel ist nicht, dass Sie sich anpassen. Sondern dass Sie Ihren eigenen Weg wieder klarer sehen.
φ – Phi [fiː]) Ein Zeichen für das Gleichgewicht.
In der Mathematik steht es für den goldenen Schnitt – bei uns für das, was wir anstreben:
Harmonie durch Verstehen.
Als Harmonieberater begleiten wir Menschen dabei, wieder in Einklang zu kommen –
mit sich selbst, mit anderen und mit ihrer Lebenssituation.
Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Balance. Nicht um starre Lösungen, sondern um ehrliches Verstehen.
Kommunikation als Schlüssel zur Veränderung
Fast jeder Konflikt beginnt mit einem Missverständnis – und viele Herausforderungen werden erst zu Problemen, weil Menschen nicht mehr (oder nie richtig) miteinander reden.
Deshalb bieten wir neben Einzelberatungen und Coachings auch Kommunikationstrainings an –
für Paare, Eltern, Teams oder Führungskräfte.
Denn wer verstanden werden will, muss lernen zu verstehen.