? - Häufig gestellte Fragen- ?
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-, Beratungs-, Trainings- oder Workshop-Leistungen - unabhängig vom Ort, Format oder Umfang der Leistung - zwischen dem Auftraggeber (Kunde, Privatpersonen und Unternehmen) und den nachfolgend genannten Einzelunternehmern.
- Coach A, [Jessica E. K. Brück, Liefergasse 2, 40213 Düsseldorf, brueck@fi-consult.ing]
- Coach B, [Marc Wilhelm Held, Liefergasse 2, 40213 Düsseldorf, held@fi-consult.ing]
Die Leistungen können gemeinsam oder einzeln erbracht werden. Es kommt kein Gesellschaftsverhältnis zwischen den Coaches zustande. Vertragspartner des Kunden ist der jeweils im Angebot oder in der Rechnung genannte Coach.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Ein Vertrag kommt zustande durch:
- eine schriftliche Auftragsbestätigung,
- eine mündliche Vereinbarung,
- oder durch die tatsächliche Inanspruchnahme unserer Leistungen (z. B. Teilnahme an Sitzungen, Annahme von Coaching oder Beratung).
Wird eine Zusammenarbeit über mehrere Termine hinweg fortgesetzt, gilt dies als konkludente Annahme des Angebots und begründet ein Vertragsverhältnis zu den jeweils vereinbarten Konditionen.
Auch ohne schriftlichen Vertrag gilt die Leistung als beauftragt, wenn sie auf Wunsch des Klienten erbracht und in Anspruch genommen wurde.
Sofern keine ausdrücklich abweichende Honorarvereinbarung getroffen wurde, gilt die brangenübliche Vergütung gemäß §632 BGB als vereinbart.
3. LEISTUNGEN UND DURCHFÜHRUNG
Die Art und der Umfang der vereinbarten Leistungen richten sich nach dem individuellen Angebot. Inhalte können in Präsenz oder online erbracht werden.
Die Coaches sind in der Gestaltung der Methode und Umsetzung frei, sofern keine anderslautende Absprache getroffen wurde.
Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Leistungserbringung durch einen bestimmten Coach, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
4. VERGÜTUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die vereinbarten Honorare verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (sofern nicht anders ausgewiesen). Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5. STORNIERUNG UND AUSFALLREGELUNG
Stornierungen durch den Auftraggeber müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
- Bis 48 Stunden vor dem Termin: kostenfrei
- 47 - 24 Stunden vor dem Termin: 50 % des Honorars
- Weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen: 100 % des Honorars
Wird ein Termin durch den Coach abgesagt, wird ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Durchführung durch einen bestimmten Coach (Coach A oder Coach B) besteht nicht. Die bisherige Bindung zu einem Coach wird wenn nötig und möglich Berücksichtigung finden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen
6. VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ
Alle persönlichen und geschäftlichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, unterliegen der gegenseitigen Schweigepflicht und dem Datenschutz gemäß DSGVO.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. HAFTUNG
Die Coaches übernehmen keine Garantie für den Erfolg der Leistung. Coaching und Training verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzen ausdrücklich keine medizinische, psychotherapeutische oder rechtliche Beratung.
Eine Haftung wird – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für indirekte Schäden oder Folgeschäden.
Die Coaches hafteten nicht für einen bestimmten Beratungserfolg oder wirtschaftliche Folgen von Entscheidungen, die auf Basis der Beratung getroffen werden.
Teilnehmende / Kunden sind für ihre eigene physische und psychische Belastbarkeit selbst verantwortlich.
8. URHEBERRECHT UND NUTZUNGSRECHTE
Sämtliche bereitgestellte Unterlagen, Präsentationen, Konzepte oder Inhalte, die im Rahmen der Leistung zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur mit vorheriger ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung vervielfältigt, weitergegeben oder öffentlich genutzt werden.
9. ONLINE-LEISTUNGEN / TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Bei Online-Sessions ist der Auftraggeber für die technische Voraussetzung auf seiner Seite verantwortlich (Internetverbindung, Software etc.). Bei technischen Störungen wird im Einzelfall ein Ersatztermin vereinbart.
9. ANWENDBARES RECHT / GERICHTSSTAND
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz des jeweils vertragschließenden Coaches.
10. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
HINWEIS ZUR GEMEINSAMEN WEBSITE:
Diese AGB gelten für Buchungen bei Coach A und/oder Coach B.
Die gemeinsame Website stellt lediglich eine Präsentationsplattform dar – rechtlich bleibt jeder Coach eigener Vertragspartner.